Unser Schießbetrieb – Die Highlights im Überblick

 

Unser Schießbetrieb gliedert sich in mehrere Highlights, die unsere Saison sowohl sportlich als auch kameradschaftlich bereichern:

  • Meisterschaft

  • Pokalschießen

  • Totengedächtnisschießen (TGS)

  • Vergleichskampf mit dem niederländischen Verband NBVS

 

Meisterschaft

Die Meisterschaft ist eines der Höhepunkte unserer Saison – mit spannenden Wettkämpfen und jeder Menge Action!
 

Vom 20. August 2025 bis zum 11. April 2026 treten sieben Vereine in zwei Runden – Hin- und Rückrunde – gegeneinander an. Jeder Verein schießt gegen jeden anderen Verein zweimal.
 

Die Punktevergabe erfolgt nach dem klassischen System:

Sieg: 3 Punkte

Unentschieden: 1 Punkt

Niederlage: 0 Punkte
 

Bis zum letzten Schuss bleibt es spannend – denn jeder Wettkampf zählt im Rennen um den Meistertitel!

Pokalschießen

Das Pokalschießen wird im klassischen K.-o.-System ausgetragen. Die Auslosung der Paarungen erfolgt jährlich auf unserer Jahreshauptversammlung.
 

Für jede Runde gibt es eine Deadline, bis zu der die Begegnungen geschossen werden müssen. Wer verliert, scheidet aus – also Spannung bis zum Finale.

Totengedächtnis-schießen

Das Totengedächtnisschießen findet jedes Jahr vor dem Totensonntag statt. Neben dem sportlichen Wettkampf steht hier vor allem das Gedenken an unsere verstorbenen Schützen im Mittelpunkt.

 

Diese Veranstaltung wird abwechselnd an verschiedenen Orten ausgetragen und dient auch als wertvolles Zusammenkommen der aktiven Schützen unseres Vereins.

Vergleichskampf

Ein besonderes Highlight im Jahresverlauf ist der Vergleichskampf mit unserem befreundeten Verband NVBS aus den Niederlanden.

 

Jährlich treffen wir uns zu einem sportlichen Wettstreit – abwechselnd in Deutschland und den Niederlanden.

 

Nach der Corona-Pandemie konnten wir diese langjährige Tradition erfolgreich wieder aufnehmen und freuen uns, auch im Jahr 2025 erneut einen internationalen Vergleich zwischen Deutschland und den Niederlanden auszutragen.